Was unterscheidet eine Feindruckerei?
Rasterweiten (und warum wir im 120er drucken)
International Gregor Calendar Award 2012 und 2013
Der International Gregor Calendar Award ist die weltweit größte Kalenderausstellung und mit seinem Wettbewerb bedeutender Teil der Druck- und Medienbranche in Europa. Veranstalter sind der Graphische Klub Stuttgart e.V., das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und der Verband Druck- und Medien in Baden-Württemberg. Mit unseren Kalendern „Gedichte & Bilder . Feingedruckt“ und „Die feingedruckten Spielesammlung“ haben wir in 2012 und 2013 teilgenommen. Beide Kalender wurden mit dem Prädikat Nominiert ausgezeichnet. Gerade wenn man bedenkt, dass wir auch noch Hochdeutsch können, sind die Auszeichnungen bei jeweils rund 1.200 eingereichten Kalendern und rund 70 Preisen eine schöne Anerkennung unserer Arbeit.
Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie 2006, 2007 und 2008
Der Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie gilt als der bedeutendste Branchenpreis der Druckindustrie und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie. Getragen wird der Preis von den maßgeblichen Branchenverbänden und tonangebenden Unternehmen der Druckindustrie. Die Auszeichnung haben wir in einem unvergleichlichen Hattrick 2006, 2007 und 2008 gleich drei Jahre in Folge verliehen bekommen.
Stiftung Buchkunst – die schönsten deutschen Bücher 2009
Seit 1951 zeichnet die Stiftung Buchkunst des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels alljährlich die schönsten Neuerscheinungen aus. Der unabhängigen Jury geht es dabei vor allem um die visuelle und haptische Qualität der Bücher, um vorbildliche Umsetzung der Buchinhalte in Gestaltung, Herstellung, Druck und Verarbeitung. Der Wettbewerb setzt regelmäßig die Maßstäbe für Verlage und Buchgestalter bei der Gestaltung, Konzeption und Herstellungsqualität von Büchern. 2009 wurde der im mareverlag erschienene und von gutenberg beuys gedruckte Bildband Das Gesicht der Meere als eines der schönsten deutschen Bücher 2009 prämiert.
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008 (Nominierung)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als »Preis der Preise« bezeichnet. Der Grund: Kein anderer Designpreis stellt ähnlich hohe Anforderungen an seine Teilnehmer. So kann ein Unternehmen nur dann am Wettbewerb um den Designpreis teilnehmen, wenn sein Produkt bereits mit einem nationalen oder internationalen Preis ausgezeichnet wurde. Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist die Nominierung durch die Wirtschaftsministerien und -senatoren der Länder bzw. durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Daher stellt bereits die Nominierung zum Designpreis eine herausragende Auszeichnung dar.
Printers Club Award 2006
Im Jahre 2003 ins Leben gerufen, zeichnet M-real, einer der weltweit größten Papierhersteller, mit dem Printers Club Award außergewöhnliche Printprodukte der Mitglieder des Printers Club, gedruckt auf M-real-Qualitäten, in den vier Kategorien aus. Die eingereichten Arbeiten werden von der hochkarätigen, jährlich wechselnden Fachjury aus Deutschland und Österreich insbesondere nach dem Zusammenspiel des eingesetzten Papiers mit dem Image des beworbenen Produktes beurteilt. Darüber hinaus werden konzeptionelle Leistung sowie kreative und drucktechnische Umsetzung und buchbinderische Weiterverarbeitung honoriert.
iF communication design award 2006
Der iF communication design award wird vom iF International Forum Design veranstaltet und gehört zu den relevanten internationalen Designpreisen.
Im Rahmen des iF communication design award werden herausragende Gestaltungslösungen in fünf Kategorien ausgezeichnet. Im Wettbewerb stellten sich 1.240 Beiträge aus 23 Ländern der hochkarätig besetzten internationalen Jury. Unser Kundenmagazin raster. wurde 2006 Preisträger in der Kategorie print media: image.
Weiter zu: Jede Tat zählt
Alles aus Liebe. Auch wenn es brennt. Mit diesem Motto begeben wir uns als Druckerei in Hannover täglich an unsere Arbeit und stellen dabei mit vollem Einsatz feinste Druckerzeugnisse her. Die Liebe zu unserem Beruf ist Grundlage für die Perfektion, mit der wir ihn ausüben. Was wir besonders lieben, ist der Glanz in den Augen unserer Kunden, wenn sie ein frisches Druckwerk in den Händen halten. Und weil wir diesen Glanz auch in Ihren Augen sehen wollen, sollten Sie sich schleunigst mit uns in Verbindung setzen.
Auflösung zum Kalender
Die Spendenadressen unserer Gewinner